Tulpia tarda – Verwildernde Tulpe

    Tulpia tarda oder auch Zwerg-Stern Tulpe ist eine verwildernde Tulpe. Sie blühte in diesem Jahr das erste Mal in unserem Garten. Wir hatten die Zwiebeln, an verschiedenen Standorten, im Herbst des letzten Jahres gesetzt. Sie müßte im nächsten Jahr, in noch größeren Beständen, wieder kommen. Sie ist robust und anspruchslos. Ihre Blüten erscheinen von April bis Mai. Sie […]

Weiterlesen

Frühlingsblumen – Tulpe

Ob diese Tulpen im nächsten Frühjahr wieder kommen? Wir werden sehen. Unsere Erfahrungen mit nicht verwildernden Frühjahrsblumen, wie zum Beispiel Tulpen und Narzissen, kaum welche sind ein Jahr später wieder aufgetaucht. Ein Grund dafür ist natürlich unsere ständige Umbuddelei, der letzten Jahre. „Eigentlich“ vermehren sich die „normalen“ Tulpen und Narzissen über Brutzwiebeln. Das heißt, sie stecken ihre Blüten nicht gleich […]

Weiterlesen

Frühlingsblumen – Tulpe

    Wie ich finde, der Star in diesem Jahr in unserem Garten, die Tulpe „Angelique“. Vielleicht haben wir das Glück, sie im nächsten Jahr wieder zu sehen. Sie hatte eine Höhe von zirka 40cm. Ihre Blüten sahen aus wie Porzellanblüten, wunderbar zart und scheinbar zerbrechlich. Das Zusammenspiel des Waldmeisters und der Tulpe „Angelique“ gefiel uns sehr gut. In diesem […]

Weiterlesen

Frühlingsblume – Polsterphlox

Diesen Polsterphlox, auf unserem Rasenbeet, mußten wir nach der Blüte leider wieder entfernen. Die Hortensien nahmen im Laufe des Jahres das gesamte Beet in Anspruch. Der Teppichphlox hatte somit zu wenig Sonne und wäre uns eingegangen. Im nächsten Frühjahr erscheinen hier die Wildtulpe „Sylvestris“ im April und die Traubenhyazinthen im März/April. Es wird dann ein blau/gelbes Zusammenspiel. Naja, vielleicht lassen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 22